Hochleistungs-Solarmodule (PV-Module)
Als Ihr Fachbetrieb setzen wir ausschließlich auf Tier-1 Hersteller und beraten Sie zur besten Technologie (z.B. Glas-Glas, TOPCon) für Ihr Dach.
Jetzt Module anfragenUnser Qualitätsanspruch: Nur das beste Material
Nur Tier-1 Hersteller
Wir verbauen ausschließlich Module von "Tier-1"-Herstellern. Das garantiert Ihnen Bankfähigkeit, höchste Qualität und Sicherheit.
Maximale Langlebigkeit
Unsere Modul-Empfehlungen (z.B. Glas-Glas) sind auf maximale Lebensdauer, Witterungsbeständigkeit und geringste Degradation ausgelegt.
Perfekte Ästhetik
Ob "Full-Black"-Module für Ihr Eigenheim oder Hochleistungs-Module für das Gewerbedach – die Optik muss zu Ihrer Immobilie passen.
Starke Garantien
Wir achten auf die besten Garantieleistungen der Branche (oft 25-30 Jahre Produkt- & Leistungsgarantie) für Ihre Investitionssicherheit.
Glas-Folie vs. Glas-Glas: Was ist das Beste für Sie?
Glas-Folie Module (Der Standard)
Der bewährte Standard für die meisten Dächer. Eine Glasscheibe vorn, eine robuste Kunststoff-Folie hinten. Sie bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Glas-Glas Module (Die Premium-Lösung)
Die Zellen sind zwischen zwei Glasscheiben laminiert. Das macht sie extrem robust gegen Wetter (Hagel) und Feuchtigkeit, was zu längerer Lebensdauer führt.
Technologie-Check: PERC, TOPCon & HJT
Als Ihr Fachpartner beraten wir Sie zu den modernsten Zelltechnologien, die den Wirkungsgrad maximieren (inspiriert von).
PERC-Module
Der aktuelle Marktstandard. Eine spezielle Schicht (Passivation) auf der Rückseite reflektiert ungenutztes Licht zurück in die Zelle und steigert so den Wirkungsgrad.
TOPCon-Module
Der Nachfolger von PERC. Eine ultra-dünne Tunnelschicht reduziert Energieverluste weiter. Unsere Empfehlung für höchste Effizienz bei sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
HJT-Module (Heterojunction)
Die Premium-Technologie. Kombiniert verschiedene Silizium-Schichten, was zu extrem hohen Wirkungsgraden und bester Leistung bei Schwachlicht führt.
Das Wort unseres Einkaufsleiters
"Als Installateur sehen wir jeden Tag, was nach 10 Jahren noch funktioniert – und was nicht. Deshalb verbauen wir keine Billig-Module. Tier-1 und Glas-Glas sind kein Luxus, sondern die beste Absicherung für Ihre 25-jährige Investition."
Jürgen B.
Leiter Einkauf & Qualitätssicherung
Planung & Installation im System
1. Planung & Auswahl
Wir wählen nicht nur das Modul, sondern planen das Gesamtsystem (Speicher, Wechselrichter) für die perfekte Abstimmung.
2. Fachgerechte Installation
Unsere regionalen Montageteams installieren die Module sicher auf Ihrem Dach – egal ob Ziegel, Blech oder Flachdach.
3. Service & Garantien
Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Garantiefälle und Service-Fragen über die gesamte Lebensdauer der Anlage.
Häufige Fragen zu Solarmodulen
"Tier-1" ist eine Rangliste von Bloomberg NEF. Sie bewertet nicht die Qualität des Moduls, sondern die finanzielle Stabilität und Bankfähigkeit des Herstellers. Als Ihr Installateur setzen wir auf Tier-1, damit Ihre 25-Jahres-Garantie auch in 25 Jahren noch etwas wert ist.
Glas-Folie (Standard) hat vorn Glas und hinten eine wetterfeste Kunststofffolie. Glas-Glas (Premium) hat vorn *und* hinten Glas.
Vorteil von Glas-Glas: Sie sind extrem robust gegen Hagel, Schnee und Feuchtigkeit (Delamination) und haben oft eine längere Garantie (30 Jahre). Viele sind "bifazial", d.h. sie können auch Licht von der Rückseite (Reflexion) aufnehmen.
Das sind Zelltechnologien (inspiriert von):
• PERC: Der effiziente Standard der letzten Jahre.
• TOPCon: Der Nachfolger von PERC. Höherer Wirkungsgrad, geringere Verluste. Aktuell unsere Empfehlung für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
• HJT: Die absolute Premium-Technologie mit bestem Schwachlichtverhalten, aber (noch) teurer in der Anschaffung.
Die Lebensdauer beträgt meist 30 Jahre und mehr. Wichtiger ist die Garantie:
• Produktgarantie: Sichert ab, dass das Modul selbst nicht kaputtgeht (Standard: 15-25 Jahre; Glas-Glas oft 30 Jahre).
• Leistungsgarantie: Garantiert, dass das Modul nach X Jahren noch Y Prozent Leistung bringt (Standard: 80-87% nach 25 Jahren).