Photovoltaik für Gewerbe & Industrie
Senken Sie Ihre Betriebskosten. Wir analysieren Ihren Lastgang und planen die optimale PV-Großanlage für Ihr Gewerbedach.
Jetzt Potenzialanalyse anfordernIhre Vorteile als Unternehmer
Betriebskosten senken
Reduzieren Sie Ihre Stromkosten drastisch und planbar – oft um 50% und mehr.
Lastgang-Analyse
Wir finden das Optimum (nicht Maximum) für Ihren Betrieb und vermeiden teure Lastspitzen (Peak Shaving).
E-Mobilität & Ladesäulen
Laden Sie Ihren E-Fuhrpark mit 100% sauberem Strom vom Dach und senken Sie Ihre Mobilitätskosten.
Notstrom & Versorgung
Mit einem Stromspeicher sichern Sie kritische Prozesse gegen Netzausfälle ab und bleiben betriebsbereit.
Unabhängigkeit & Rendite
Machen Sie sich unabhängig von Strompreisen und erzielen Sie eine attraktive, planbare Rendite.
Image-Gewinn & ESG
Zeigen Sie Verantwortung und verbessern Sie Ihre CO₂-Bilanz (wichtig für ESG-Kriterien).
Referenzprojekt: Schlosshotel Hellenstein
Strom für 136 Zimmer & Wellness
Das Schlosshotel Hellenstein in Heidenheim ist ein Paradebeispiel für eine effiziente Eigenversorgung im Gastgewerbe. Der hohe Energiebedarf für Wellness, Gastronomie und Zimmerbetrieb wird nun maßgeblich durch sauberen Solarstrom gedeckt.
- Anlage: 113,09 kWp Leistung
- Standort: Flachdach (Ost-West-Ausrichtung)
- Besonderheit: Optimale Ausnutzung der Dachfläche zur Deckung der Grundlast
Lösungen für jede Branche
Jeder Betrieb hat andere Lastprofile. Ob Supermarkt mit Dauer-Kühlung, Logistikhalle mit Ladesäulen oder Produktion mit hohem Tagesbedarf – wir kennen die Anforderungen.
Produktion & Fertigung
Ideal für PV. Der hohe Energiebedarf am Tag deckt sich perfekt mit der Solarproduktion. Wir kappen Ihre teuren Lastspitzen.
Logistik & Lagerhallen
Ihre großen Dachflächen sind perfekt. Wir planen die Anlage inkl. Ladeinfrastruktur für E-Stapler und Ihren E-Fuhrpark.
Handel & Bürogebäude
Reduzieren Sie die Grundlast für Beleuchtung, IT und Klimatisierung. Ein Speicher deckt den Bedarf auch nach Feierabend.
Unsere Kompetenzen für Ihr Gewerbedach
Statik & Dach-Check
Wir prüfen die Statik Ihres Gewerbedachs (Trapezblech, Flachdach etc.) und planen die optimale Unterkonstruktion.
Brandschutz & Versicherung
Wir planen streng nach allen Normen (z.B. HARDE-Deckung) und liefern alle nötigen Unterlagen für Ihre Versicherung.
Robuste Komponenten
Für Gewerbeanlagen setzen wir ausschließlich auf Hochleistungsmodule und Wechselrichter, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind.
Das Wort unseres Fachplaners
"Viele Installateure packen einem Unternehmer einfach das Dach voll. Wir nicht. Unsere Planung beginnt *nach* der Lastganganalyse. Wir dimensionieren die Anlage so, dass sie teure Lastspitzen kappt und den Eigenverbrauch maximiert. Das ist der Unterschied zwischen einer PV-Anlage und einer rentablen Investition."
In 3 Schritten zur rentablen Gewerbeanlage
Analyse & Planung
Wir starten mit der Lastganganalyse und einer Statik-Prüfung. Auf dieser Basis erhalten Sie ein transparentes Angebot mit exakter Wirtschaftlichkeits- und Amortisationsberechnung.
Installation (Ohne Störung)
Unsere festen Montageteams installieren Ihre Anlage termingerecht. 95% der Arbeit findet auf dem Dach statt. Der finale Netzanschluss erfolgt nach Absprache (z.B. nachts), ohne Ihren Betrieb zu stören.
Betrieb & Wartung
Nach der Inbetriebnahme sind wir weiter für Sie da. Wir kümmern uns um die Anmeldung, bieten professionelles Monitoring und übernehmen die Wartung & Services, um Ihre Erträge langfristig zu sichern.
Fragen & Antworten: PV für Ihr Gewerbe
Die Kosten hängen stark von der Größe (kWp) und den Gegebenheiten Ihres Dachs ab. Dank der gesunkenen Modulpreise und der hohen Stromkosten amortisiert sich eine Gewerbeanlage oft schon nach 7-10 Jahren. Wir erstellen Ihnen ein transparentes Festpreis-Angebot nach einer genauen Analyse.
Das hängt von Ihrem Verbrauchsprofil ab. Ein Speicher lohnt sich, wenn Sie hohe Verbräuche außerhalb der Sonnenstunden haben (z.B. Gastronomie am Abend, Kühlhäuser in der Nacht) oder teure Lastspitzen kappen (Peak Shaving) müssen. Wir analysieren das genau für Sie.
Bei der Lastganganalyse (ab 100.000 kWh/Jahr Pflicht) lesen wir Ihren Stromverbrauch im 15-Minuten-Takt aus. So sehen wir exakt, wann Ihr Betrieb wie viel Strom benötigt. Auf dieser Basis planen wir die PV-Anlage und ggf. den Speicher so, dass Ihr Eigenverbrauch maximiert und Ihr Strombezug minimiert wird – das ist der Schlüssel zur Wirtschaftlichkeit.
Unser klares Ziel ist: Keine Betriebsunterbrechung. 95% der Arbeiten finden auf dem Dach statt. Lediglich für den finalen Netzanschluss ist eine kurze, planbare Abschaltung nötig, die wir eng mit Ihnen abstimmen und auf Zeiten mit geringer Auslastung (z.B. nachts oder am Wochenende) legen.
Die meisten Gewerbedächer (Trapezblech, Bitumen-Flachdächer) sind ideal für PV-Anlagen. Unsere Statiker prüfen Ihr Dach vorab auf Traglastreserven. Wir verwenden spezielle, leichte Unterkonstruktionen (z.B. "ballastarm" bei Flachdächern), um die Dachlast zu minimieren und eine sichere Installation zu gewährleisten.
Eine PV-Anlage ist ein Wirtschaftsgut, das Sie über die Nutzungsdauer von 20 Jahren linear abschreiben können (AfA). Darüber hinaus gibt es oft die Möglichkeit von Sonderabschreibungen, die Ihre Steuerlast in den ersten Jahren deutlich senken. Wir stellen Ihnen alle technischen Unterlagen für Ihren Steuerberater bereit.
Die Förderlandschaft ändert sich stetig. Wir prüfen für Sie tagesaktuell alle Programme. Dazu gehören zinsgünstige KfW-Kredite (z.B. "Kredit 270"), regionale Zuschüsse und steuerliche Vorteile. Wir liefern alle nötigen Unterlagen für die Beantragung und Ihre Bank.